zuschneien

zuschneien (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschneie zu
duschneist zu
er, sie, esschneit zu
Präteritum ichschneite zu
Konjunktiv II ichschneite zu
Imperativ Singularschnei zu!
schneie zu!
Pluralschneit zu!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugeschneit haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zuschneien

Worttrennung:

zu·schnei·en, Präteritum: schnei·te zu, Partizip II: zu·ge·schneit

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃnaɪ̯ən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, unpersönlich, Hilfsverb haben, vom Wetter: nach und nach vollständig mit Schnee bedecken
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: nach und nach vollständig von Schnee bedeckt/eingeschlossen werden

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] verschneien, einschneien

Beispiele:

[1] „Innerhalb weniger Stunden hat [der Winter] meine Terrasse total zugeschneit, und ein heftiger Wind jagt dicke Flocken in riesigen Schleiern durch die Lüfte.“[1]
[2] „Deutschland ist so stark zugeschneit, dass in vielen Teilen des Landes wieder Verkehrschaos herrscht.“[2]
[2] „Aber sieh die vorige Zeit an! da schneit es zu mit aller Macht; da war jedermann willig zum geben.“[3]

Wortbildungen:

Konversionen: zugeschneit, Zuschneien, zuschneiend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuschneien
[*] canoo.net „zuschneien
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zuschneien
[2] Duden online „zuschneien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzuschneien
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „zuschneien
[2] wissen.de – Wörterbuch „zuschneien
[(1, 2)] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zuschneien
[2] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Fünfter und letzter Theil. U bis Z, Braunschweig 1811 (Internet Archive), Seite 946, Stichwort „zuſchneien“

Quellen:

  1. Renate Blaes: Post von Dornröschen. Eine Liebesgeschichte im Internet. Neobooks, München 2013, ISBN 978-3-8476-5559-6, DNB 1043090282 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 10. April 2019).
  2. Deutschland ist zugeschneit. In: Der Tagesspiegel Online. 2. Dezember 2010 (URL, abgerufen am 11. April 2019).
  3. Beleuchtung der Vorurtheile wider die katholische Kirche. Räber, Luzern 1835, Seite 209 (Zitiert nach Google Books).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zuschneiden, zuschreien
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.