wuscheln

wuscheln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwuschele
duwuschelst
er, sie, eswuschelt
Präteritum ichwuschelte
Konjunktiv II ichwuschelte
Imperativ Singularwuschel!
wuschle!
Pluralwuschelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gewuschelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wuscheln

Worttrennung:

wu·scheln, Präteritum: wu·schel·te, Partizip II: ge·wu·schelt

Aussprache:

IPA: [ˈvʊʃl̩n]
Hörbeispiele:  wuscheln (Info)
Reime: -ʊʃl̩n

Bedeutungen:

[1] regional: so mit der Hand durch die Haare fahren, dass diese aneinander gerieben werden

Sinnverwandte Wörter:

[1] durcheinanderbringen, streicheln, zausen

Unterbegriffe:

[1] verwuscheln

Beispiele:

[1] „Papa wuschelt ihr durchs Haar. „Sei nicht so ungeduldig“, lacht er.“[1]
[1] „Dahinter stand ein Ehepaar, bestehend aus einer untersetzten, jungen Frau und einem hochgewachsenen Mann, der die Frau liebevoll im Arm hielt und dem schwarzhaarigen Jungen lächelnd über den Kopf wuschelte.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem durch die Haare, das Haar wuscheln; jemandem über den Kopf wuscheln

Wortbildungen:

Wuschel, Wuschelhaar, wuschelig, Wuschelkopf

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wuscheln
[*] canoo.net „wuscheln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wuscheln
[1] Duden online „wuscheln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: huschen, kuscheln, pfuschen, wuchsen, wünschen, wuschen, wuseln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.