uppe

uppe (Schwedisch)

Adverb

Worttrennung:

up·pe

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  uppe (Info)

Bedeutungen:

[1] beschreibt eine Lage: oben
[2] beschreibt den Zustand wach zu sein, auf zu sein

Sinnverwandte Wörter:

[1] upptill
[2] vaken

Gegenwörter:

[1] nere

Beispiele:

[1] Slottet ligger uppe på kullen.
Das Schloss liegt oben auf der Anhöhe.
[1] På många håll i Sverige är nu bensinpriset uppe i mer än 15 kronor litern.
Vielerorts in Schweden ist jetzt der Benzinpreis hoch auf mehr als 15 Kronen der Liter.
[2] Är du redan uppe?
Bist du schon hoch?
Bist du schon auf?
Bist du schon aufgestanden?

Redewendungen:

ha ångan uppe, hålla skenet uppe, vara mitt uppe i något, vara uppe i varv, vara uppe med tuppen

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] högst, längst uppe
[2] vara uppe

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (uppe), Seite 1029
[1, 2] Lexin „uppe
[1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „uppe
[*] Online-Nachschlagwerk tyda.se
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.