uni-

uni-, Uni- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

uni-

Aussprache:

IPA: [uni]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: einzig, nur einer, einheitlich

Herkunft:

von lateinisch unus  la „einer“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] mono-, oligo-

Gegenwörter:

[1] poly-, viel-

Beispiele:

[1] Die Uniform ist das einheitliche Kleidungsstück.

Wortbildungen:

Adjektive: unifazial, unilateral, unilinear, unilokulär, unipetal, unipolar, unisex, unisexuell, univalent, univariat, univok
Substantive: Unicode, Unifikation, Uniform, Universalität, Universität, Universum
Verben: unieren, unifizieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „uni_
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „uni-

Quellen:

  1. Duden online „uni_

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ohne
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.