unbändig

unbändig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unbändig unbändiger am unbändigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:unbändig

Worttrennung:

un·bän·dig,  Komparativ: un·bän·di·ger, Superlativ: am unbän·digs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌbɛndɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sehr lebhaft
[2] sehr intensiv, sehr groß

Synonyme:

[1] wild, stürmisch

Beispiele:

[1] Es gibt nichts, was sich mit einem unbändigen Verlangen nicht verwirklichen ließe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbändig
[1] canoo.net „unbändig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonunbändig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.