tapen

tapen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtape
dutapst
er, sie, estapt
Präteritum ichtapte
Konjunktiv II ichtapte
Imperativ Singulartap!
tape!
Pluraltapt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getapt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:tapen

Worttrennung:

ta·pen, Präteritum: tap·te, Partizip II: ge·tapt

Aussprache:

IPA: [ˈtɛɪ̯pn̩], [ˈteːpn̩]
Hörbeispiele:  tapen (Info),
Reime: -eːpn̩

Bedeutungen:

[1] mit Klebeband fixieren, eine Stütze aus klebendem Verband (Tape) anlegen

Sinnverwandte Wörter:

[1] fixieren, ruhigstellen, stützen, Tapeverband anlegen

Beispiele:

[1] Vor dem Start tapte der Sportarzt noch mal das Fußgelenk.
[1] „Wenn ich Knieschmerzen habe, kann ich Tabletten schlucken, mir eine Spritze geben lassen oder mich tapen lassen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemand tapt jemanden, jemand tapt ein Gelenk, sich tapen lassen


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tapen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tapen
[1] Duden online „tapen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: tappen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.