stückeln

stückeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstückele
dustückelst
er, sie, esstückelt
Präteritum ichstückelte
Konjunktiv II ichstückelte
Imperativ Singularstückel!
stückle!
Pluralstückelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gestückelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:stückeln

Worttrennung:

stü·ckeln, Präteritum: stü·ckel·te, Partizip II: ge·stü·ckelt

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʏkl̩n]
Hörbeispiele:  stückeln (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Teil in mehrere kleinere Teile aufteilen
[2] aus mehreren kleinen Teilen zusammensetzen (weil ein größeres/geeignetes Teil nicht zur Verfügung steht)

Herkunft:

vom Substantiv Stück[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufteilen, portionieren, zerlegen
[2] kombinieren, zusammensetzen

Oberbegriffe:

[1] teilen
[2] zusammenfügen

Unterbegriffe:

[1] aufstückeln, zerstückeln
[2] anstückeln, einstückeln, zusammenstückeln

Beispiele:

[1] Die Möhren waschen, schälen und grob stückeln.
[1] Man entschied, das erhöhte Grundkapital in Aktien mit einem Nennwert von 50 € zu stückeln.
[1] „Zur Sanierung der Staatsfinanzen wurde die Österreichische Währung (Ö. W.) eingeführt (100 Gulden Conventions-Münze = 105 Gulden Österreichischer Währung); neu war der Silbergulden, nunmehr nach dem Dezimalsystem gestückelt (100 Kreuzer).“[2]
[2] An der Schleppe wurde kaum gestückelt, so dass die Vermutung nahe liegt, dass es eine Erstverwendung des Stoffes war und nicht wie damals in diesen Kreisen üblich, eine Zweitverwendung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Aktien stückeln; Rinderhälften, Schweinehälften, Gemüse stückeln
[2] (am Ende) stückeln müssen

Wortbildungen:

Stückelung, Stücklung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stückeln
[1] canoo.net „stückeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „stückeln
[2] The Free Dictionary „stückeln
[2] Duden online „stückeln

Quellen:

  1. canoo.net „stückeln
  2. Wien Geschichte Wiki: „Münzwesen“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stützen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.