zerstückeln

zerstückeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichzerstückele
zerstückle
duzerstückelst
er, sie, eszerstückelt
Präteritum ichzerstückelte
Konjunktiv II ichzerstückelte
Imperativ Singularzerstückele!
zerstückle!
Pluralzerstückelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zerstückelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zerstückeln

Worttrennung:

zer·stü·ckeln, Präteritum: zer·stü·ckel·te, Partizip II: zer·stü·ckelt

Aussprache:

IPA: [t͡sɛɐ̯ˈʃtʏkl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in einzelne kleinere Teile (Stücke) trennen

Herkunft:

Ableitung von stückeln mit Präfix zer-[1]

Synonyme:

[1] zerkleinern, zerstücken, zerteilen

Gegenwörter:

[1] zusammenfügen, zusammensetzen, zusammenstückeln

Beispiele:

[1] „Im Prozess um eine zerstückelte Leiche hat das Dresdner Landgericht einen sächsischen Kriminalbeamten auch im zweiten Anlauf wegen Mordes und Störung der Totenruhe verurteilt.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Leiche zerstückeln

Wortbildungen:

Zerstückelung, Zerstücklung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zerstückeln
[*] canoo.net „zerstückeln
[1] Duden online „zerstückeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonzerstückeln
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zerstückeln

Quellen:

  1. canoo.net „zerstückeln.
  2. Zerstückelte Leiche: Polizist verurteilt. In: tz.de. Zeitungsverlag tz München, 13. Dezember 2016, abgerufen am 3. Juli 2017 (HTTPS).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zerstücken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.