spongiform

spongiform (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
spongiform
Alle weiteren Formen: Flexion:spongiform

Worttrennung:

spon·gi·form, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌspɔŋɡiˈfɔʁm]
Hörbeispiele:  spongiform (Info)

Bedeutungen:

[1] schwammartig

Herkunft:

von lateinisch: spongia  la = Schwamm und forma  la = Form, Gestalt[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Übertragbare spongiforme Enzephalopathie[1] wurde bekannt, als die Presse anfing, über den Rinderwahnsinn zu berichten.
[1] Gemeinsames Merkmal ist eine vakuoläre (spongiforme) Veränderung von Neuronen und Neuropil.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), feline spongiforme Enzephalopathie, humane spongiforme Enzephalopathie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonspongiform
[1] Neuestes und vollständigstes Fremdwörterbuch zur Erklärung aller aus fremden Sprachen entlehnten Wörter und Ausdrücke, Jacob Heinrich Kaltschmidt, 1856, Seite 671

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.