schnipseln

schnipseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschnipsel
duschnipselst
er, sie, esschnipselt
Präteritum ichschnipselte
Konjunktiv II ichschnipselte
Imperativ Singularschnipsel!
schnipsele!
Pluralschnipselt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschnipselt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schnipseln

Worttrennung:

schnip·seln, Präteritum: schnip·sel·te, Partizip II: ge·schnip·selt

Aussprache:

IPA: [ˈʃnɪpsl̩n]
Hörbeispiele:  schnipseln (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem Messer, einer Schere in kleine Teile (Schnipsel) zerlegen, zerteilen

Sinnverwandte Wörter:

[1] säbeln, schneiden, schnetzeln, schnibbeln, schnippeln, zerlegen, zerteilen

Oberbegriffe:

[1] trennen

Unterbegriffe:

[1] abschnipseln, an etwas herumschnipseln, kleinschnipseln, zerschnipseln

Beispiele:

[1] Erst schnipselt er das Gemüse, dann wird das Fleisch in feine Streifen geschnitten.
[1] „Die Schere wandert über meine Stirn und schnipselt kleine schwarze Haarspitzen in das Küchentuch und auf den Boden. Fertig, sagt sie.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Gemüse schnipseln

Wortbildungen:

Geschnipsel, Schnipselei

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schnipseln
[1] canoo.net „schnipseln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schnipseln
[1] The Free Dictionary „schnipseln
[1] Duden online „schnipseln

Quellen:

  1. Der sichere Tod: Kriminalroman, Adrian McKinty. Abgerufen am 12. Januar 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schnippen, schnipsen, schnüffeln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.