schmächtig

schmächtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schmächtig schmächtiger am schmächtigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schmächtig

Worttrennung:

schmäch·tig, Komparativ: schmäch·ti·ger, Superlativ: am schmäch·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃmɛçtɪç]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛçtɪç

Bedeutungen:

[1] von zartem Körperbau

Herkunft:

mittelhochdeutsch smahtecschmachtend“ im Sinn „Hunger und Durst leidend[1][2]

Gegenwörter:

[1] kräftig

Beispiele:

[1] Er ist ja nur ein ganz schmächtiges Kerlchen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] schmächtige Gestalt, schmächtiger Körperbau, schmächtiger Typ, schmächtiges Kerlchen, von schmächtiger Figur

Wortbildungen:

Schmächtigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmächtig
[1] canoo.net „schmächtig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschmächtig

Quellen:

  1. Duden online „schmächtig
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmächtig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.