schlickern

schlickern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschlickere
duschlickerst
er, sie, esschlickert
Präteritum ichschlickerte
Konjunktiv II ichschlickerte
Imperativ Singularschlickere!
Pluralschlickert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschlickert haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:schlickern

Worttrennung:

schli·ckern, Präteritum: schli·cker·te, Partizip II: ge·schli·ckert

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɪkɐn]
Hörbeispiele:  schlickern (Info)

Bedeutungen:

[1] Milch: gerinnen, dick(-flüssig) werden
[2] naschen, schlecken; Süßigkeiten konsumieren
[3] schlittern; (in einer Eisbahn) auf dem Eis (hin und her) rutschen
[4] (hin und her) schwanken

Synonyme:

[1] gerinnen
[2] naschen, schlecken, schnabulieren
[3] schlittern

Beispiele:

[1] Die Milch schlickert.
[2] Hör sofort auf davon zu schlickern!
[3] Wo schlickert denn unser Sohn?
[4] „Einige bückten sich zu der Betrunkenen, die sogleich wieder zu schlickern und zu lallen anfing.“[1]
[4] „Auch im Berliner Ballhaus Ost schlickerten schon vor Beginn der ‚Internationalen SLAM! Revue‘ dichte Nikotinschwaden durch den mit sehr jungem Publikum gefüllten Saal.“[2]
[4] „Und die überquellenden Dachtraufen mochten schlickern und schluchzen, die Brückengewölbe kalte Tränen ausschwitzen, die Pappeln an den Kanalborden klagen und seufzen wie das Rauschen eines schwachen, untröstlichen Quells – Hugo vernahm den Schmerz dieser Dinge nicht mehr;“[3]

Wortbildungen:

[1] Schlickermilch
Schlickern, geschlickert, schlickernd

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, „schlickern“, Seite 2945
[1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schlickern
[*] canoo.net „schlickern

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schlickerig, schlicken, schlingern, schleckern, schlackern, schlittern, Schlicker, Schlick
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.