pulen

pulen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpule
dupulst
er, sie, espult
Präteritum ichpulte
Konjunktiv II ichpulte
Imperativ Singularpul!
pule!
Pluralpult!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepult haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pulen

Worttrennung:

pu·len, Präteritum: pul·te, Partizip II: ge·pult

Aussprache:

IPA: [ˈpuːlən]
Hörbeispiele:  pulen (Info)
Reime: -uːlən

Bedeutungen:

[1] mit den Fingern etwas aus / von etwas entfernen
[2] mit den Fingern an etwas herummachen

Synonyme:

[1] polken

Unterbegriffe:

[1] popeln

Beispiele:

[1] Er pult die Rosinen aus dem Kuchen.
[1] Sie pult das Etikett von der Flasche.
[2] Du sollst nicht immer an der Wunde pulen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Krabben pulen, in den Zähnen pulen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Duden online „pulen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pulen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpulen
[1, 2] The Free Dictionary „pulen
[*] canoo.net „pulen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pullen, Polen, buhlen, Bullen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.