piken

piken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpike
dupikst
er, sie, espikt
Präteritum ichpikte
Konjunktiv II ichpikte
Imperativ Singularpik!
pike!
Pluralpikt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepikt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:piken

Worttrennung:

pi·ken, Präteritum: pik·te, Partizip II: ge·pikt

Aussprache:

IPA: [ˈpiːkn̩], [ˈpiːkən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːkn̩

Bedeutungen:

[1] punktuell mit einer Spitze leichten Schmerz zufügen

Synonyme:

[1] piksen, stechen

Beispiele:

[1] Der Kaktus pikt ganz schön.
[1] „Die Halme pikten im Nacken, doch es roch wunderbar.“[1]

Sprichwörter:

[1] wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „piken
[1] Duden online „piken
[1] canoo.net „piken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpiken
[1] The Free Dictionary „piken

Quellen:

  1. Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer. Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime. C. Bertelsmann, München 2016, ISBN 978-3-570-10311-1, Seite 93.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: picken, biegen, büken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.