od

od (Aserbaidschanisch)

Substantiv

Singular Plural

Nominativ od odlar

Genitiv odun odların

Dativ oda odlara

Akkusativ odu odları

Lokativ odda odlarda

Ablativ oddan odlardan

Worttrennung:

od

In arabischer Schrift:

‎‎اوْد

In kyrillischer Schrift:

од

Aussprache:

IPA: [od]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Flammenbildung bei der Verbrennung unter Abgabe von Wärme und Licht; Feuer

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] odadavamlı, odlamaq, odluq, odpüskürən, odsaçan, odsuz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Aserbaidschanischer Wikipedia-Artikel „od
[1] azerdict: „od
[1] Oruc İbrahim Musayev: Azərbaycanca-ingiliscə lüğət. Azərbaycan Dövlət Dillər İnstitutu, Bakı 1998, Seite 442.

od (Ido)

Konjunktion

Nebenformen:

o (in der Regel vor Konsonanten)

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] oder, zwischen Wörtern und zwischen Sätzen. Vor Konsonanten kann das -d wegfallen.

Gegenwörter:

[1] e/ed ‚und‘

Beispiele:

[1] „[La matrala linguo] nur elimenez en ta kozi, qui koncernas plura nacioni od omna homi.“[1]
[Die Mutterprache] soll nur in jenen Sachen/Angelegenheiten ausscheiden, die mehrere Nationen oder alle Menschen betreffen.

Charakteristische Wortkombinationen:

odod ‚entweder … oder …‘

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „od“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (idolinguo.org.uk, 2016 eingescannt und aktualisiert von David Mann) „o(d)“
[1] Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 491 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920), Stichwort „oder“
[1] dictionnaire. Ido-France, abgerufen am 24. November 2015 (Französisch).
[1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 157, abgerufen am 24. November 2015 (pdf, Italienisch). Stichwort „o, od“

Quellen:

  1. Ferdinand Weber; Deutscher Ido-Bund (Germana Ido-Federnro) E. V. (Herausgeber): Ido por omni. Lehrbuch der Weltsprache. Dritte, erweiterte Auflage. Englert und Schlosser, Frankfurt am Main 1924, 18. Lektion: Mondolinguo e mondopaco, Seite 65, DNB 578242699 (html, pdf, abgerufen am 24. November 2015)

od (Tschechisch)

Präposition

Anmerkung:

vor vielen mit Konsonantengruppen beginnenden Wörtern und wird od zu ode

Worttrennung:

od

Aussprache:

IPA: [ɔt], vor mit weichen Konsonanten beginnenden Wörtern: [ɔd]
Hörbeispiele:  od (Info)
Reime: -ɔt
Das der Präposition od im Satz nachfolgende Wort verliert die Betonung, da diese auf od übergeht. Beispiel: od nás [ˈɔdnaːs]

Bedeutungen:

[1] eine sich entfernende Bewegung ausdrückend; von
[2] Beginn einer Zeit oder Reihe ausdrückend; seit, ab
[3] einen Ursprung ausdrückend; von
[4] umgangssprachlich: einen Zweck ausdrückend

Gegenwörter:

[2] do

Beispiele:

[1] Jdi od něj!
Geh weg von ihm!
[2] Spí už od osmi hodin.
Er schläft schon seit acht Uhr.
[3] To je dárek od ní.
Das ist ein Geschenk von ihr.
[4] Od toho tady, prosím tě, nejseš, aby ses mezi nás míchal. Hleď si laskavě svého!
Du bist doch bitte nicht dazu da, dich in unsere Angelegenheiten einzumischen. Schau gefälligst auf deine eigenen!
[4] Nejsem tady od toho, abych radil.
Ich bin nicht dazu da, um Ratschläge zu erteilen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[4] být od toho — dazu da sein, seine Sache sein

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Tschechischer Wikipedia-Artikel „od
[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „od
[1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „od
[1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „od
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.