nervlich

nervlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nervlich
Alle weiteren Formen: Flexion:nervlich

Worttrennung:

nerv·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈnɛʁflɪç]
Hörbeispiele:  nervlich (Info)
Reime: -ɛʁflɪç

Bedeutungen:

[1] die Leistungsfähigkeit des Nervensystems betreffend

Herkunft:

Ableitung zu Nerv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich

Synonyme:

[1] psychisch, seelisch

Beispiele:

[1] Er war nervlich am Ende.
[1] Die nervliche Belastung war ihm letztlich zu hoch und er erlitt einen Nervenzusammenbruch.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nervlich
[1] canoo.net „nervlich
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonnervlich
[1] The Free Dictionary „nervlich
[1] Duden online „nervlich
[1] wissen.de – Wörterbuch „nervlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.