mündig

mündig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mündig mündiger am mündigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:mündig

Worttrennung:

mün·dig, Komparativ: mün·di·ger, Superlativ: am mün·digs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmʏndɪç], [ˈmʏndɪk]
Hörbeispiele:  mündig (Info)  mündig (Info)
Reime: -ʏndɪç

Bedeutungen:

[1] keine Steigerung: erwachsen im rechtlichen Sinne
[2] aufgrund seines Alters fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen

Synonyme:

[1] majorenn, volljährig

Sinnverwandte Wörter:

[2] reif

Gegenwörter:

[1] minderjährig, minorenn
[1, 2] unmündig

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Mündigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „mündig
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mündig
[1] canoo.net „mündig
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmündig
[1, 2] The Free Dictionary „mündig
[1, 2] Duden online „mündig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.