marxistisch-leninistisch

marxistisch-leninistisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
marxistisch-leninistisch
Alle weiteren Formen: Flexion:marxistisch-leninistisch

Worttrennung:

mar·xis·tisch-le·ni·nis·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [maʁˈksɪstɪʃleniˈnɪstɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den Marxismus-Leninismus betreffend, in der Art und Weise des Marxismus-Leninismus, dessen Ideen/Grundsätzen folgend, auf ihn bezogen

Abkürzungen:

[1] marx.-len., m.-l.

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Adjektiven marxistisch und leninistisch

Sinnverwandte Wörter:

[1] sozialistisch, kommunistisch, realsozialistisch, stalinistisch, neostalinistisch

Unterbegriffe:

[1] Richtungen: maoistisch, titoistisch

Beispiele:

[1] Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (Kurzbezeichnung MLPD) ist eine linksradikale deutsche Kleinpartei.[1]

Wortbildungen:

Marxistisch-Leninistische Partei, marxistisch-leninistische Politik, marxistisch-leninistische Ideologie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „marxistisch-leninistisch
[*] canoo.net „marxistisch-leninistisch
[1] Duden online „marxistisch-leninistisch

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.