lakonisch

lakonisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
lakonisch lakonischer am lakonischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:lakonisch

Worttrennung:

la·ko·nisch, Komparativ: la·ko·ni·scher, Superlativ: am la·ko·nischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˌlaˈkoːnɪʃ]
Hörbeispiele:  lakonisch (Info)
Reime: -oːnɪʃ

Bedeutungen:

[1] gehoben: wortkarg
[2] kurz und treffend

Herkunft:

Im 17. Jahrhundert aus lateinisch lacōnicus  la entlehnt, was auf altgriechisch λακωνικός (lakōnikós)  grc, dem Adjektiv zu Λάκων (Lákōn )  grcLakedämonier“, zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] einsilbig, wortkarg

Beispiele:

[1] Es wurde mit lakonischer Wortwahl beschrieben.
[2] Lakonisch antwortete er mit: „Nein!“

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] lakonische Auskunft, lakonische Antwort

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Duden online „lakonisch
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „lakonisch“ auf wissen.de
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lakonisch
[1, 2] The Free Dictionary „lakonisch
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonlakonisch
[2] canoo.net „lakonisch

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „lakonisch“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.