kors och tvärs

kors och tvärs (Schwedisch)

Redewendung

Nebenformen:

härs och tvärs

Worttrennung:

kors och tvärs

Aussprache:

IPA: [ˈkɔʂː ˌɔ ˈtvæʂː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in alle Himmelsrichtungen, in verschiedene Richtungen[1]; in alle möglichen Richtungen[2]; kreuz und quer[3]; im wörtlichen und im übertragenen Sinne: dahin und dorthin[4]; wörtlich: „kreuz und quer“

Herkunft:

Das Substantiv „kors  sv“ ist das „Kreuz“ und das Adverb „tvärs  sv“ bedeutet „quer“.[5] Wenn man eine Definition für „Kreuz“ liest, kommt stets das Wort „quer“ vor. Bei einem Kreuz handelt es sich im Ursprung um einen in die Erde gerammten Pfahl, der im oberen Teil einen quer verlaufenden Balken hat. Am Kreuz wurden Übeltäter angenagelt, um durch den Tod bestraft zu werden.[6]

Beispiele:

[1] De åkte kors och tvärs genom Sverige.
Sie fuhren kreuz und quer durch Schweden.
[1] Brevet skickades till kvinnor kors och tvärs i landet.
Der Brief wurde an Frauen kreuz und quer im Land verschickt.

Übersetzungen

Quellen:

  1. Übersetzung aus Anna Hallström, Urban Östberg: Svår svenska, Idiom och slang i urval. Stockholm, 1998, Seite 68
  2. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "kors", Seite 582
  3. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "kors", Seite 285
  4. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „kors
  5. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „kors“, Seite 285, „tvärs“, Seite 601
  6. Übersetzung aus Anders Fredrik Dalin: Ordbok öfver svenska språket. A.F. Dalin, Stockholm 1850–1853 (digitalisiert), „kors“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.