kneifen

kneifen (Deutsch)

Verb, unregelmäßig

Person Wortform
Präsens ichkneife
dukneifst
er, sie, eskneift
Präteritum ichkniff
Konjunktiv II ichkniffe
Imperativ Singularkneife!
kneif!
Pluralkneift!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekniffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kneifen

Worttrennung:

knei·fen, Präteritum: kniff, Partizip II: ge·knif·fen

Aussprache:

IPA: [ˈknaɪ̯fn̩]
Hörbeispiele:  kneifen (Info)
Reime: -aɪ̯fn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um Schmerz zu erzeugen, auf sich aufmerksam zu machen oder Ähnliches)
[2] transitiv: etwas zusammenquetschen
[3] transitiv, übertragen: vor einer Handlung zurückschrecken, entgegen der Erwartung oder dem Plan einen Rückzieher machen

Herkunft:

als mundartliche Form von kneipen aus dem Mitteldeutschen in die Standardsprache eingedrungen[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] pfetzen, zwacken, zwicken
[2] quetschen, pressen
[3] zurückschrecken

Sinnverwandte Wörter:

[2] zupressenn, zusammendrücken, zusammenpressen, zusammenquetschen, zusammenzwicken
[3] abhauen, raushalten, verdrücken, verpissen, verweigern

Unterbegriffe:

[2] abkneifen, bekneifen, einkneifen, hineinkneifen, verkneifen, zukneifen, zusammenkneifen
[3] auskneifen

Beispiele:

[1] Kneift mich, ob ich wach bin!
[1] „Sie hat sich von den Männern nicht mal in den Po kneifen lassen. Deswegen ist ihr Trinkgeld auch nicht so toll ausgefallen.“[1]
[2] Er kniff die Augen zusammen, um besser gegen die tief stehende Sonne sehen zu können.
[3] Bärbel kniff, weil sie Angst hatte, dort ihren Ex zu treffen.
[3] Hierbleiben! Nicht kneifen! Wir springen jetzt alle vom Fünfer!

Wortbildungen:

Kneifer, Kneifzange, Kniff

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „kneifen
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kneifen
[1, 2] canoo.net „kneifen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkneifen
[1–3] The Free Dictionary „kneifen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: keifen, kniffen, steifen

Quellen:

  1. Eternity - Stadt der Toten, Tamara Thorne. Abgerufen am 4. Mai 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.