instrumentalisieren

instrumentalisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichinstrumentalisiere
duinstrumentalisierst
er, sie, esinstrumentalisiert
Präteritum ichinstrumentalisierte
Konjunktiv II ichinstrumentalisierte
Imperativ Singularinstrumentalisiere!
instrumentalisier!
Pluralinstrumentalisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
instrumentalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:instrumentalisieren

Worttrennung:

in·s·t·ru·men·ta·li·sie·ren, Präteritum: in·s·t·ru·men·ta·li·sier·te, Partizip II: in·s·t·ru·men·ta·li·siert

Aussprache:

IPA: [ɪnstʁumɛntaliˈziːʁən]
Hörbeispiele:  instrumentalisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] als Instrument benutzen, missbrauchen

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv instrumental mit dem Derivatem Ableitungsmorphem -isier (plus Flexionsendung)

Beispiele:

[1] „Doch instrumentalisieren lassen mochte sich der Chefredakteur nicht.“[1]

Wortbildungen:

Instrumentalisierung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „instrumentalisieren
[*] canoo.net „instrumentalisieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikoninstrumentalisieren
[1] The Free Dictionary „instrumentalisieren
[1] Duden online „instrumentalisieren

Quellen:

  1. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 248.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.