früher

früher (Deutsch)

Adjektiv

Worttrennung:

frü·her, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːɐ]
Hörbeispiele:  früher (Info),  früher (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Komparativ von früh: zeitlich vorher
[2] gewesen, zurückliegend

Synonyme:

[1] zeitiger
[2] ehemalig, damalig, vormalig, einstig

Sinnverwandte Wörter:

[2] ex-, a. D.

Gegenwörter:

[1] später
[2] heutig, jetzig, aktuell, amtierend, künftig, zukünftig, designiert, in spe
[2] aus der Perspektive der Vergangenheit: später, nachmalig

Beispiele:

[1] Die Filme des früheren 20. Jahrhunderts gefallen mir besser.
[2] Das ist meine frühere Freundin.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „früher
[1] canoo.net „früher
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfrüher

Adverb

Worttrennung:

frü·her

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːɐ]
Hörbeispiele:  früher (Info),  früher (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] Komparativ von früh: eher
[2] in der Vergangenheit liegend

Synonyme:

[1] eher
[2] vor Zeiten, einst, einmal, damals, ehemals, vormals

Gegenwörter:

[1] später
[2] heute, heutzutage, jetzt, demnächst, bald, später, in Zukunft

Beispiele:

[1] Ich habe heute früher Feierabend.
[1] Peter kam um 12 Uhr. Maria kam früher und war schon um 10 Uhr da.
[2] Früher war alles besser.

Redewendungen:

früher oder später

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „früher
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfrüher

Deklinierte Form

Worttrennung:

frü·her

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːɐ]
Hörbeispiele:  früher (Info),  früher (Österreich) (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs früh
  • Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs früh
  • Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs früh
  • Genitiv Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs früh
  • Nominativ Singular Maskulinum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs früh
früher ist eine flektierte Form von früh.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:früh.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag früh.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Komparativ

Worttrennung:

frü·her

Aussprache:

IPA: [ˈfʁyːɐ]
Hörbeispiele:  früher (Info),  früher (Österreich) (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs früh
früher ist eine flektierte Form von früh.
Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:früh.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag früh.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: früh, Frühe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.