fränkisch

fränkisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fränkisch fränkischer am fränkischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:fränkisch

Worttrennung:

frän·kisch, Komparativ: frän·ki·scher, Superlativ: frän·kischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfʁɛŋkɪʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛŋkɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Landschaft Franken oder ihre Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend
[2] historisch: den germanischen Volksstamm der Franken und dessen Angehörige betreffend, zu ihnen gehörend
[3] die fränkischen Sprachen und Dialekte betreffend

Abkürzungen:

[1–3] fränk., frk.

Herkunft:

die Freien auf der nicht römischen Seite des Limes [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1–3] deutsch, westgermanisch

Unterbegriffe:

[1] mittelfränkisch, oberfränkisch, unterfränkisch, ostfränkisch, westfränkisch
[3] niederfränkisch: niederländisch, rheinmaasländisch; westmitteldeutsch: mittelfränkisch, rheinfränkisch; ostfränkisch, südfränkisch
[3] altfränkisch, ripuarisch, südniederfränkisch, südostniederfränkisch

Beispiele:

[1] Die fränkischen Bratwürste schmecken gut.
[1] Er ist ein fränkischer Dichter.
[2] „Das fränkische Stammesgebiet grenzte unmittelbar an die Siedlungsgebiete anderer westgermanischer Stämme und Völkerschaften.“[1]
[3] Das ist ein fränkisches Wort.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fränkische Bratwurst
[1] Die fränkische Metropole (für Nürnberg)

Wortbildungen:

Fränkisch, Fränkisches Reich
moselfränkisch, mainfränkisch, tauberfränkisch, urfränkisch, neufränkisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „fränkisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fränkisch
[*] canoo.net „fränkisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfränkisch
[1] The Free Dictionary „fränkisch
[1] Duden online „fränkisch
[1] wissen.de – Wörterbuch „fränkisch
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fränkisch

Quellen:

  1. Hans K. Schulze: Vom Reich der Franken zum Land der Deutschen. Merowinger und Karolinger. Siedler Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-88680-500-X, Seite 30.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: zänkisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.