frauenfeindlich

frauenfeindlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
frauenfeindlich frauenfeindlicher am frauenfeindlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:frauenfeindlich

Worttrennung:

frau·en·feind·lich, Komparativ: frau·en·feind·li·cher, Superlativ: am frau·en·feind·lichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaʊ̯ənˌfaɪ̯ntlɪç]
Hörbeispiele:  frauenfeindlich (Info)

Bedeutungen:

[1] abgeneigt gegenüber Frauen; benachteiligend gegenüber Frauen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Frau und dem Adjektiv feindlich mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] damenfeindlich, misogyn, weiberfeindlich

Sinnverwandte Wörter:

[1] mädchenfeindlich

Gegenwörter:

[1] jungenfeindlich, männerfeindlich

Oberbegriffe:

[1] feindlich

Beispiele:

[1] Er ist frauenfeindlich.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] frauenfeindlich sein

Wortbildungen:

Frauenfeindlichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „frauenfeindlich
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfrauenfeindlich
[1] The Free Dictionary „frauenfeindlich
[1] Duden online „frauenfeindlich
[1] wissen.de – Wörterbuch „frauenfeindlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.