fliesen

fliesen (Deutsch)

Verb, regelmäßig

Person Wortform
Präsens ichfliese
dufliest
er, sie, esfliest
Präteritum ichflieste
Konjunktiv II ichflieste
Imperativ Singularflies!
fliese!
Pluralfliest!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefliest haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fliesen

Worttrennung:

flie·sen, Präteritum: flies·te, Partizip II: ge·fliest

Aussprache:

IPA: [ˈfliːzn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -iːzn̩

Bedeutungen:

[1] Fliesen verlegen

Synonyme:

[1] verfliesen

Sinnverwandte Wörter:

[1] kacheln

Beispiele:

[1] Wir haben gerade unseren Flur neu gefliest.
[1] „Während Ost-Deutschland, zwanzig Jahre nach der Wende, geschmackvoll gefliest und picobello asphaltiert ist und die Zinsen stabil bei 1,5 Prozent liegen, gibt es in Polen noch Basisarbeit zu leisten: Bahnhöfe zu bauen, Flüsse auszubaggern und Fertighausfirmen zu gründen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fliesen
[1] canoo.net „fliesen
[1] Duden online „fliesen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfliesen

Quellen:

  1. Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012, Seite 268. ISBN 978-3-89029-399-8.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fiesen, fliegen, fliehen, fließen/fliessen, leasen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.