flehen

flehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichflehe
duflehst
er, sie, esfleht
Präteritum ichflehte
Konjunktiv II ichflehte
Imperativ Singularflehe!
fleh!
Pluralfleht!
flehet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefleht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:flehen

Worttrennung:

fle·hen, Präteritum: fleh·te, Partizip II: ge·fleht

Aussprache:

IPA: [ˈfleːən], spontansprachlich: [fleːn][1]; österreichisch: [ˈfleːn̩][2]
Hörbeispiele:  flehen (Info)
Reime: -eːən

Bedeutungen:

[1] emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten
[2] zu jemandem oder etwas beten

Herkunft:

mittelhochdeutsch vlēhen, althochdeutsch flēhan, flēhōn; vergleiche gotisch (ga)Þlaihan[3]

Synonyme:

[1] anflehen, beschwören, betteln, demütig/eindringlich bitten, erbetteln, inständig/kniefällig bitten
gehoben: erflehen
abwertend: winseln
gehoben veraltend: heischen
[2] beten, Gott anrufen

Gegenwörter:

[1] fordern

Oberbegriffe:

[1] bitten
[2] beten

Unterbegriffe:

[1] anflehen, erflehen

Beispiele:

[1] Der Angeklagte flehte den Richten an, um sein Leben zu retten
[2] Die Mutter flehte in der Kirche, um das Leben der Soldaten und ihres Sohnes zu retten.

Wortbildungen:

[1] Flehen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flehen
[1] canoo.net „flehen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonflehen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „flehen
[1, 2] Duden online „flehen

Quellen:

  1. Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 775, Hinweiskasten „sehen“.
  2. Rudolf Muhr: Österreichisches Aussprachewörterbuch, österreichische Aussprachedatenbank (Adaba). Peter Lang; Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-55414-2, DNB 986461431, Seite 197.
  3. flehen www.duden.de, abgerufen am 8. November 2014

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: fliehen, flohen, Flöhen
Anagramme: fehlen, helfen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.