fackeln

fackeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfackele
dufackelst
er, sie, esfackelt
Präteritum ichfackelte
Konjunktiv II ichfackelte
Imperativ Singularfackel!
fackele!
Pluralfackelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefackelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fackeln

Worttrennung:

fa·ckeln, Präteritum: fa·ckel·te, Partizip II: ge·fa·ckelt

Aussprache:

IPA: [ˈfakl̩n]
Hörbeispiele:  fackeln (Info)
Reime: -akl̩n

Bedeutungen:

[1] meist in der Verneinung: zögern, sich zurückhalten, erst noch einmal über etwas nachdenken, bevor man handelt

Herkunft:

vom Substantiv Fackel[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] abwarten, nachdenken, schwanken, unentschlossen sein, zagen, zaudern, zögern, zurückhalten

Gegenwörter:

[1] zuschlagen

Oberbegriffe:

[1] warten

Unterbegriffe:

[1] abfackeln

Beispiele:

[1] Da wird nicht lange gefackelt! Das machen wir so!
[1] Wenn du zu lange fackelst, gebe ich Jon eine Chance. Los, entscheide dich jetzt!
[1] Die Finanzierung für einen dritten Film in Deutschland zog sich dann jedoch in die Länge, der Stuttgarter fackelte nicht lange und ging wieder in die USA.[2]
[1] [Georg Friedrich Händel] sah sich, als bisheriger Alleinherrscher über die Londoner Opernszene, 1733 plötzlich mit der Tatsache konfrontiert, dass eine neue Operngesellschaft ihm fast sein gesamtes Sängerensemble abgeworben hatte. Händel fackelte nicht lange und fahndete nach neuen hervorragenden Stimmen.[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nicht lange fackeln, nicht lange fackelnd ( Audio (Info))

Wortbildungen:

Gefackel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fackeln
[1] canoo.net „fackeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „fackeln
[1] The Free Dictionary „fackeln
[1] Duden online „fackeln

Quellen:

  1. canoo.net „fackeln
  2. Jochen Kürten (mit dpa): Filme - Ein Deutscher in Hollywood - Robert Schwentke. Der dritte Teil der erfolgreichen Science-Fiction-Saga "Die Bestimmung" läuft gerade in den Kinos an. Doch der deutsche Regisseur verkündete jetzt seinen Ausstieg aus der populären Kinoreihe. In: Deutsche Welle. 17. März 2016 (URL, abgerufen am 3. Juni 2017).
  3. Dagmar Penzlin: Von Arianna, Alcina und Ariodante - Arien aus den barocken Opernwerken Georg Friedrich Händels. Über zwei Jahrzehnten beherrschte Georg Friedrich Händel die Londoner Opernszene: Mit Musikspielen wie "Arianna in Creta", "Alcina" oder "Ariodante" gelang es ihm immer wieder, seine Konkurrenten in die Schranken zu weisen. Vor allem sein Gesangsstar, der Kastrat Carestini, trug zu Händels Erfolg bei. Auf der neue erschienen CD "Sento brillar" interpretiert die Sopranistin Vesselina Kasarova für Carestini geschriebene Arien. In: Deutschlandradio. 20. Juli 2008 (Deutschlandfunk Köln, Sendung: Die neue Platte, URL, abgerufen am 3. Juni 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fach
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.