ergonomisch

ergonomisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ergonomisch ergonomischer am ergonomischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:ergonomisch

Worttrennung:

er·go·no·misch, Komparativ: er·go·no·mi·scher, Superlativ: am er·go·no·mischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˌɛʁɡoˈnoːmɪʃ]
Hörbeispiele:  ergonomisch (Info)
Reime: -oːmɪʃ

Bedeutungen:

[1] optimal angepasst; meist über Geräte oder Abläufe, die zum Arbeitsleben gehören und auf die Belastbarkeit des menschlichen Körpers Rücksicht nehmen

Herkunft:

von griechisch ergon  grc Arbeit und nomos  grc Gesetz [Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] arbeitsmedizinisch, arbeitswissenschaftlich, benutzerfreundlich, körpergerecht, optimal, optimiert

Beispiele:

[1] Der Stuhl ist ergonomisch geformt.
[1] Ergonomisch gestaltete Arbeitsabläufe schützen die Gesundheit des Arbeitnehmers.
[1] Durch den Einsatz von ergonomisch geformtem Werkzeug konnte die Taktgeschwindigkeit am Band erhöht werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz, aus ergonomischer Sicht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „ergonomisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonergonomisch
[1] The Free Dictionary „ergonomisch

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ökonomisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.