entsalzen

entsalzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentsalze
duentsalzt
er, sie, esentsalzt
Präteritum ichentsalzte
Konjunktiv II ichentsalzte
Imperativ Singularentsalz!
entsalze!
Pluralentsalzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entsalzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entsalzen

Worttrennung:

ent·sal·zen, Präteritum: ent·salz·te, Partizip II: ent·salzt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈzalt͡sn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mineralstoffe (Salze) herauslösen/entfernen

Herkunft:

Ableitung vom Verb salzen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-[1]

Gegenwörter:

[1] salzen

Oberbegriffe:

[1] befreien

Beispiele:

[1] „Ein Faß Meerwasser zu entsalzen kostet den Gegenwert von einem Faß Öl.“[2]
[1] Das beste Kesselspeisewasser ist ein vollständig entsalztes und entgastes Wasser.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Wasser, Meerwasser entsalzen

Wortbildungen:

Entsalzung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entsalzen
[1] canoo.net „entsalzen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entsalzen
[1] The Free Dictionary „entsalzen
[1] Duden online „entsalzen

Quellen:

  1. canoo.net „entsalzen
  2. Allah & Eva: der Islam und die Frauen, Betsy Udink. Abgerufen am 2. Juli 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.