entlangblicken

entlangblicken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichblicke entlang
dublickst entlang
er, sie, esblickt entlang
Präteritum ichblickte entlang
Konjunktiv II ichblickte entlang
Imperativ Singularblick entlang!
blicke entlang!
Pluralblickt entlang!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entlanggeblickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entlangblicken

Worttrennung:

ent·lang·bli·cken, Präteritum: blick·te ent·lang, Partizip II: ent·lang·ge·blickt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈlaŋˌblɪkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] den Blick der Länge nach über etwas, jemanden gleiten lassen

Herkunft:

Kompositum aus dem Präfix entlang- und dem Verb blicken

Oberbegriffe:

[1] blicken

Beispiele:

[1] „Wir sind allein auf dem Hof, und wenn wir den Feldweg entlangblicken, sehen wir sie fast vor uns, den flachsblonden Film-Michel und seine Familie, wie sie mit der Pferdekutsche von der großen Auktion aus der kleinen Stadt zurückkehren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entlangblicken
[*] canoo.net „entlangblicken
[1] Duden online „entlangblicken

Quellen:

  1. Vgl. Berliner Morgenpost, Artikel Wo Kinder sich wie Pippi, Michel und Ronja fühlen vom 6. Juli 2014. Autor: Lennart Paul. Abgerufen am 14. März 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.