eingeschlechtig

eingeschlechtig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
eingeschlechtig
Alle weiteren Formen: Flexion:eingeschlechtig

Worttrennung:

ein·ge·schlech·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nɡəˌʃlɛçtɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Botanik: lediglich ein Geschlecht femininer oder maskuliner Art aufweisend

Herkunft:

Ableitung aus der Wortkombination ein Geschlecht mit dem Ableitungsmorphem -ig

Synonyme:

[1] diklin

Gegenwörter:

[1] hermaphrodit, monoklin, zweigeschlechtig, zwittrig

Beispiele:

[1] „Die eher unscheinbaren Palmblüten sind staminokarpellat oder eingeschlechtig (ein- oder zweihäusig verteilt) und werden in der Regel vom Wind (Anemogamie), gelegentlich aber auch von Insekten (Entomogamie) bestäubt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eingeschlechtig
[*] canoo.net „eingeschlechtig
[1] Duden online „eingeschlechtig
[1] wissen.de – Wörterbuch „eingeschlechtig
[1] wissen.de – Lexikon „eingeschlechtig
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „eingeschlechtig

Quellen:

  1. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Palmen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eingeschlechtlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.