eindämmern

eindämmern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdämmere ein
dudämmerst ein
er, sie, esdämmert ein
Präteritum ichdämmerte ein
Konjunktiv II ichdämmerte ein
Imperativ Singulardämmere ein!
Pluraldämmert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingedämmert sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:eindämmern

Worttrennung:

ein·däm·mern, Präteritum: däm·mer·te ein, Partizip II: ein·ge·däm·mert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌdɛmɐn], Präteritum: [ˌdɛmɐtə ˈaɪ̯n], Partizip II: [ˈaɪ̯nɡəˌdɛmɐt]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Hilfsverb sein: in einen leichten Schlaf fallen
[2] unpersönlich, Hilfsverb haben, schweizerisch: allmählich dunkel werden

Herkunft:

Ableitung zu dämmern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ein-

Synonyme:

[1] eindösen, einschlummern, entschlummern
[2] dämmern, dunkeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] einnicken
[2] einnachten, nachten

Beispiele:

[1] Gestern war er wieder im Fernsehsessel eingedämmert.
[2] Als es eindämmerte, gingen wir mit der Gruppe an den Rheinfall runter.[1]

Wortbildungen:

Konversionen: Eindämmern, eindämmernd, eingedämmert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „eindämmern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eindämmern
[*] canoo.net „eindämmern
[1, 2] Duden online „eindämmern
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „eindämmern“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Manuela Baumann: Damenriegereise 2013 14. / 15. September. Wislifit – Magazin der Weisslinger Turnfamilie, 3. Oktober 2013, abgerufen am 14. Mai 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eindämmen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.