durchsegeln

durchsegeln (Deutsch)

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ichsegle durch
dusegelst durch
er, sie, essegelt durch
Präteritum ichsegelte durch
Konjunktiv II ichsegelte durch
Imperativ Singularsegle durch!
segel durch!
Pluralsegelt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgesegelt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsegeln

Worttrennung:

durch·se·geln, Präteritum: se·gel‌·te durch, Partizip II: durch·ge·se·gelt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌzeːɡl̩n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sich bei der Fortbewegung mittels Segeln durch oder zwischen etwas hindurchbewegen
[2] Schülersprache: eine Prüfung nicht bestehen

Synonyme:

[2] durch etwas fallen, durchfallen, durchfliegen, durchplumpsen, durchrasseln, durchrauschen, durchsausen

Gegenwörter:

[2] bestehen, meistern

Oberbegriffe:

[2] scheitern

Beispiele:

[1] Alle Passagiere wurden seekrank, als das Schiff durch ein Unwetter durchsegeln musste.
[1] Der Kapitän vermochte es, sein Schiff so zu manövrieren, dass es ohne Probleme zwischen den Untiefen durchsegelte.
[1] Ich segelte durch eine Reuse durch und hatte einige Mühe, das Boot wieder freizukriegen.
[2] Marcia ist keine gute Schülerin, weshalb sie in Klausuren oft durchsegelt.
[2] Valerian verließ die Schule, denn er hatte keine Lust mehr, immer wieder durchzusegeln.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] beim Abitur/Examen, bei der Matura/einer Prüfung durchsegeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „durchsegeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchsegeln
[*] The Free Dictionary „durchsegeln
[1, 2] Duden online „durchsegeln

Verb, untrennbar

Person Wortform
Präsens ichdurchsegle
dudurchsegelst
er, sie, esdurchsegelt
Präteritum ichdurchsegelte
Konjunktiv II ichdurchsegelte
Imperativ Singulardurchsegle!
durchsegel!
Pluraldurchsegelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchsegelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsegeln

Worttrennung:

durch·se·geln, Präteritum: durch·se·gel·te, Partizip II: durch·se·gelt

Aussprache:

IPA: [ˌdʊʁçˈzeːɡl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -eːɡl̩n

Bedeutungen:

[1] transitiv: segelnd passieren, segelnd durchqueren, segelnd absolvieren

Oberbegriffe:

[1] segeln

Beispiele:

[1] Wir durchsegelten den Ärmelkanal.
[1] Die Regattastrecke war zweimal zu durchsegeln.
[1] Sie hat schon dreimal den Pazifik durchsegelt.
[1] Erst durchsegeln die Teilnehmer eine festgelegte Strecke und anschließend müssen sie einen Wissenstest bestehen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchsegeln
[*] canoo.net „durchsegeln
[*] The Free Dictionary „durchsegeln
[1] Duden online „durchsegeln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.