draufgängerisch

draufgängerisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
draufgängerisch draufgängerischer am draufgängerischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:draufgängerisch

Worttrennung:

drauf·gän·ge·risch, Komparativ: drauf·gän·ge·ri·scher, Superlativ: am drauf·gän·ge·rischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdʁaʊ̯fˌɡɛŋəʁɪʃ]
Hörbeispiele:  draufgängerisch (Info)

Bedeutungen:

[1] zielstrebig vorgehend und dabei ein Risiko, eine Gefahr nicht scheuend

Herkunft:

Ableitung zum Substantiv Draufgänger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Synonyme:

[1] mannhaft, tollkühn, verwegen, wagemutig

Beispiele:

[1] In seiner ersten Filmrolle spielte er einen draufgängerischen Privatdetektiv.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „draufgängerisch
[1] canoo.net „draufgängerisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondraufgängerisch
[1] The Free Dictionary „draufgängerisch
[1] Duden online „draufgängerisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.