chien

chien (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

le chien

les chiens

Worttrennung:

chien, Plural: chiens

Aussprache:

IPA: [ʃjɛ̃], Plural: [ʃjɛ̃]
Hörbeispiele:  chien (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] mammifère de la famille des canidés
Hund m; Haushund m; ein Säugetier der Familie der Hunde
[2] dispositif d'une arme à feu pour déclencher un coup de feu
Jägersprache: Hahn m; eine Vorrichtung an Feuerwaffen zum Auslösen des Schusses
[3] Beim Tarockspiel, Karten, die nach der Verteilung übrig sind.

Herkunft:

vom lateinischen Wort „canis“ (Hund). [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] familiär cabot, clébard, clebs, molosse (böser Hund)
[1] kindisch oder liebevoll toutou

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

"zwischen Hund und Wolf": in der Dämmerung
ein Sauwetter: schlechtes Wetter
"krank wie ein Hund": sehr krank (Das sagt man nur für eine heilbare Krankheit)
"soviel Mühe wie ein Hund": alle Mühe
  • avoir du chien
"etwas von einem Hund haben": viel Charme haben, oder einen eher starken Charakter haben.

Sprichwörter:

Hunde, die bellen, beißen nicht

Charakteristische Wortkombinationen:

  1. un chien-loup
ein Hund, der wie ein Wolf aussieht, wie ein Huskie

Wortbildungen:

chienne f, chiot m

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „chien
[1, 2] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „chien
[1, 2] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „chien
[1, 2] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „chien



chien ist die Umschrift folgender Wörter:

Chinesisch: (chien) „Schwert“
Chinesisch: (ch’ien) „Geld“
Chinesisch: (chien) „Schwert“
Chinesisch: (ch’ien) „Geld“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.