bekanten

bekanten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbekante
dubekantest
er, sie, esbekantet
Präteritum ichbekantete
Konjunktiv II ichbekantete
Imperativ Singularbekant!
bekante!
Pluralbekantet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bekantet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bekanten

Worttrennung:

be·kan·ten, Präteritum: be·kan·te·te, Partizip II: be·kan·tet

Aussprache:

IPA: [bəˈkantn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: ein Bauteil/Werkstück mit Kanten versehen

Herkunft:

Ableitung vom Verb kanten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Gegenwörter:

[1] abrunden

Oberbegriffe:

[1] formen

Beispiele:

[1] „Das Festool Kantenanleimgerät CONTURO ermöglicht das einfache Bekanten von rechtwinkligen Bauteilen bis hin zu komplexen Freiformen.“[2]

Wortbildungen:

Bekantung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bekanten
[*] canoo.net „bekanten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bekanten
[1] Duden online „bekanten

Quellen:

  1. canoo.net „bekanten
  2. Kantenbearbeitung: Anleimen. Abgerufen am 1. Mai 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bekannten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.