behumsen

behumsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbehumse
dubehumst
er, sie, esbehumst
Präteritum ichbehumste
Konjunktiv II ichbehumste
Imperativ Singularbehumse!
Pluralbehumst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
behumst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:behumsen

Worttrennung:

be·hum·sen, Präteritum: be·hums·te, Partizip II: be·humst

Aussprache:

IPA: [bəˈhʊmzn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ʊmzn̩

Bedeutungen:

[1] übervorteilen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anschmieren, behacken, bescheißen, beschuppen, beschupsen, betrügen, neppen, prellen

Beispiele:

[1] Aber sie waren schlauer als er und behumsten ihn gehörig.[1]
[1] Beim Kartenspielen werde ich immer von meiner Schwester behumst.
[1] Als ich aus der Varietévorstellung herauskam, fühlte ich mich behumst. Ganz schön viel Geld für eine so kurze Show.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemand behumst jemanden, jemand wird behumst, jemand fühlt sich behumst

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „behumsen
[1] canoo.net „behumsen
[1] Duden online „behumsen

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.