begriffsstutzig

begriffsstutzig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begriffsstutzig begriffsstutziger am begriffsstutzigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:begriffsstutzig

Nebenformen:

begriffsstützig

Worttrennung:

be·griffs·stut·zig, Komparativ: be·griffs·stut·zi·ger, Superlativ: am be·griffs·stut·zigs·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈɡʁɪfsˌʃtʊt͡sɪç], [bəˈɡʁɪfsˌʃtʊt͡sɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] abwertend: langsam, schwerfällig im Verstehen

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Begriff, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv stutzig

Synonyme:

[1] blöd, doof, einfältig, langsam

Beispiele:

[1] Jetzt sei mal nicht so begriffsstutzig! Das ist doch klar wie Kloßbrühe!

Wortbildungen:

Begriffsstutzigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begriffsstutzig
[1] canoo.net „begriffsstutzig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonbegriffsstutzig
[1] The Free Dictionary „begriffsstutzig
[1] Duden online „begriffsstutzig
[1] wissen.de – Wörterbuch „begriffsstutzig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.