begehrlich

begehrlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
begehrlich begehrlicher am begehrlichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:begehrlich

Worttrennung:

be·gehr·lich, Komparativ: be·gehr·li·cher, Superlativ: am be·gehr·li·chs·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈɡeːɐ̯lɪç]
Hörbeispiele:  begehrlich (Info)
Reime: -eːɐ̯lɪç

Bedeutungen:

[1] gehoben: nach Besitz, Genuss, Freude verlangend, begehrend

Herkunft:

  • etymologisch:
von spätmittelhochdeutsch begerlich[1]
  • strukturell:
Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs begehren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich

Beispiele:

[1] Der Tisch war gedeckt mit begehrlichen und exotischen Köstlichkeiten.

Wortbildungen:

Begehrlichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begehrlich
[1] canoo.net „begehrlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „begehrlich
[1] The Free Dictionary „begehrlich
[1] Duden online „begehrlich

Quellen:

  1. Duden online „begehrlich
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.