beaufsichtigen

beaufsichtigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeaufsichtige
dubeaufsichtigst
er, sie, esbeaufsichtigt
Präteritum ichbeaufsichtigte
Konjunktiv II ichbeaufsichtigte
Imperativ Singularbeaufsichtig!
beaufsichtige!
Pluralbeaufsichtigt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beaufsichtigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beaufsichtigen

Worttrennung:

be·auf·sich·ti·gen, Präteritum: be·auf·sich·tig·te, Partizip II: be·auf·sich·tigt

Aussprache:

IPA: [bəˈʔaʊ̯fzɪçtɪɡn̩]
Hörbeispiele:  beaufsichtigen (Info)

Bedeutungen:

[1] überwachend kontrollieren, kontrollierend überwachen  •  Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.

Herkunft:

Zirkumfixbildung zu Aufsicht mit dem Präfix be- und dem Suffix -ig, die zusammen das Zirkumfix ausmachen

Beispiele:

[1] „Das Haspelamt, dem der Haspelmeister (Haspelmeistergasse) vorstand, war dazu bestimmt, die kaiserlichen Jagdreviere (insbesondere Hasengehege) zu beaufsichtigen.“[1]

Wortbildungen:

Beaufsichtigung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beaufsichtigen
[*] canoo.net „beaufsichtigen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „beaufsichtigen
[1] The Free Dictionary „beaufsichtigen
[1] Duden online „beaufsichtigen

Quellen:

  1. Wien Geschichte Wiki: „Haspelamt“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.