auditieren

auditieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichauditiere
duauditierst
er, sie, esauditiert
Präteritum ichauditierte
Konjunktiv II ichauditierte
Imperativ Singularauditier!
auditiere!
Pluralauditiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auditiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auditieren

Worttrennung:

au·di·tie·ren, Präteritum: au·di·tier·te, Partizip II: au·di·tiert

Aussprache:

IPA: [aʊ̯dɪˈtiːʁən], auch [ɔːdɪˈtiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Systeme auf Erfüllung definierter Kriterien als unabhängiger Prüfer objektiv und nachvollziehbar bewerten sowie erforderlichenfalls ein Zertifikat ausstellen

Herkunft:

Lehnwort aus dem Englischen vom Verb audit  en, entlehnt von lateinisch audītus  la, abgeleitet von dem Verb audire  lahören[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] zertifizieren

Beispiele:

[1] Sein Job war auditieren, nicht optimieren.
[1] "Bis 2015 sollen vier Gruben auditiert werden", heißt es im Bitter Coal- Bericht.[2]
[1] Die brasilianischen Zulieferer seien zur Einhaltung internationaler Sozialstandards verpflichtet und würden regelmäßig auditiert.[3]
[1] Er hakt dabei nicht Dokumentenlisten ab, sondern auditiert durch Zuhören, Beobachten und Gespräche.[4]
[1] Genehmigt und auditiert werden Ballonfahrerschulen von der Austro Control und dem Aero Club.[5]

Wortbildungen:

Konversionen: auditiert, Auditieren, auditierend
Substantiv: Auditierung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „auditieren

Quellen:

  1. Duden online „auditieren
  2. Alexandra Endres: Bergbau: Krebskranke Menschen, vergiftete Flüsse. In: Zeit Online. Nummer 17/2013, 18. April 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. Juli 2016).
  3. Jahel Mielke: Arbeitsbedingungen: Wie Brasiliens Arbeiter ausgepresst werden. In: Zeit Online. 9. Oktober 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 6. Juli 2016).
  4. Klaus Schieder: Wackersberg: Alles muss klein beginnen. In: sueddeutsche.de. 22. Juni 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. Juli 2016).
  5. Christian Lenoble: Abenteuerspielplatz Himmel. In: DiePresse.com. 29. Juli 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 6. Juli 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.