ansa

ansa (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ ānsaānsae
Genitiv ānsaeānsārum
Dativ ānsaeānsīs
Akkusativ ānsamānsās
Vokativ ānsaānsae
Ablativ ānsāānsīs

Bedeutungen:

[1] der Griff, der Henkel

Beispiele:

[1] Ecce ansa! (Schau, der Griff!)


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ansa
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „ansa“ (Zeno.org)
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 37, Eintrag „ansa“

ansa (Polnisch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ ansa anse
ansy
Genitiv ansy ans
Dativ ansie ansom
Akkusativ ansę anse
ansy
Instrumental ansą ansami
Lokativ ansie ansach
Vokativ anso anse
ansy

Worttrennung:

an·sa, Plural: an·se, an·sy

Aussprache:

IPA: [ˈansa], Plural: [ˈansɛ], [ˈansɨ]
Hörbeispiele:  ansa (Info)

Bedeutungen:

[1] veraltet: negative Empfindung: Groll, Widerwillen

Synonyme:

[1] animozja, awersja, niechęć, pretensja, uraza, wstręt

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „ansa
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „ansa
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „ansa
[1] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „ansa
[1] Słownik Ortograficzny – PWN: „ansa

ansa (Schwedisch)

Verb

Wortform Passiv

Präsens ansar ansas

Präteritum ansade ansades

Supinum ansat ansats

Partizip Präsens ansande
ansandes

Partizip Perfekt ansad

Konjunktiv skulle ansa skulle ansas

Imperativ ansa!

Hilfsverb ha

Worttrennung:

an·sa, Präteritum: an·sa·de, Supinum: an·sat

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zum Zweck der Erhaltung oder auch Verbesserung eines Zustandes behandeln; pflegen, sich kümmern

Sinnverwandte Wörter:

[1] putsa, sköta, vårda

Beispiele:

[1] Han ansar trädgården regelbundet.
Er kümmert sich regelmäßig um den Garten.
[1] Här syns villor med ansade gräsmattor.
Hier sieht man Einzelhäuser mit gepflegten Rasenflächen.
[1] Hans kartnaglar ansades, och hans liktornar skars enligt en ny metod. [1]
Seine Holznägel wurden behandelt, und seine Hühneraugen wurden nach einer neuen Methode beschnitten.
[1] I frisersalongen lät han ansa sitt hår och skägg.
Im Friseursalon ließ er sein Haar und seinen Bart stutzen.
[1] Han ansade de små, lagade deras mat och lekte med dem, till dess hustrun kom hem.[2]
Er kümmerte sich um die Kleinen, machte ihnen Essen und spielte mit ihnen, bis die Ehefrau nach Hause kam.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (ansa), Seite 26
[1] Lexin „ansa
[1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „ansa

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.