Zufahrtsweg

Zufahrtsweg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Zufahrtsweg

die Zufahrtswege

Genitiv des Zufahrtsweges
des Zufahrtswegs

der Zufahrtswege

Dativ dem Zufahrtsweg
dem Zufahrtswege

den Zufahrtswegen

Akkusativ den Zufahrtsweg

die Zufahrtswege

Worttrennung:

Zu·fahrts·weg, Plural: Zu·fahrts·we·ge

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːfaːɐ̯t͡sˌveːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sogenannter Weg, der sicherstellt beziehungsweise die Möglichkeit bietet, dass eine bestimmten Sache (per fahren) erreichbar ist

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zufahrt und Weg sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Zugangsweg

Gegenwörter:

[1] Zufahrtsstraße

Oberbegriffe:

[1] Weg

Beispiele:

[1] „Im gesamten Land verhinderten Sicherheitskräfte Protestaktionen im Vorfeld, indem sie Zufahrtswege sperrten oder Menschen in Gewahrsam nahmen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Zufahrtswege blockieren/sperren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Zufahrtsweg
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zufahrtsweg
[*] canoo.net „Zufahrtsweg
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZufahrtsweg
[1] Duden online „Zufahrtsweg
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zufahrtsweg
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zufahrtsweg

Quellen:

  1. Amnesty Report 2013 - Algerien. Abgerufen am 12. Juli 2015.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abfahrtsweg, Anfahrtsweg
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.