Zerebralisation

Zerebralisation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zerebralisation

die Zerebralisationen

Genitiv der Zerebralisation

der Zerebralisationen

Dativ der Zerebralisation

den Zerebralisationen

Akkusativ die Zerebralisation

die Zerebralisationen

Worttrennung:

Ze·re·b·ra·li·sa·ti·on, Plural: Ze·re·b·ra·li·sa·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˌt͡seʁebʁalizaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Evolutionsbiologie: Tendenz zur Ausbildung eines größeren und komplexeren Gehirns oder Zentralnervensystems bei einigen Taxa innerhalb der biologischen Evolution
[2] Ontogenese (Individualentwicklung): Entwicklung oder Herausbildung des Zentralnervensystems innerhalb der Entwicklung eines Lebewesens

Gegenwörter:

[1] Cephalisation

Beispiele:

[1]
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] progressive/exzessive Zerebralisation

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zerebralisation
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Zerebralisation“ auf wissen.de
[1, 2] Duden online „Zerebralisation
[2] wissen.de – Lexikon „Zerebralisation
[*] canoo.net „Zerebralisation

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Sozialarbeitern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.