Wundstarrkrampf

Wundstarrkrampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Wundstarrkrampf

Genitiv des Wundstarrkrampfs
des Wundstarrkrampfes

Dativ dem Wundstarrkrampf

Akkusativ den Wundstarrkrampf

Worttrennung:

Wund·starr·krampf, kein Plural

Aussprache:

IPA: [vʊntˈʃtaʁkʁamp͡f]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: bakterielle, meldepflichtige Wundinfektionskrankheit von dem Bakterium Clostridium tetani hervorgerufen

Herkunft:

Zusammengesetzt aus Wunde und Starrkrampf

Synonyme:

[1] Starrkrampf, Tetanus

Oberbegriffe:

[1] Wundinfektionskrankheit, Infektionskrankheit, Krankheit

Beispiele:

[1] Viele Opfer der Katastrophe leiden jetzt an Wundstarrkrampf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wundstarrkrampf
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wundstarrkrampf
[*] canoo.net „Wundstarrkrampf
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWundstarrkrampf
[1] The Free Dictionary „Wundstarrkrampf
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.