Weser

Weser (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

Nominativ die Weser

Genitiv der Weser

Dativ der Weser

Akkusativ die Weser

Worttrennung:

We·ser, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈveːzɐ]
Hörbeispiele:  Weser (Info)
Reime: -eːzɐ

Bedeutungen:

[1] ein Fluss in Deutschland, entsteht bei Hannoversch Münden als Zusammenfluss von Werra und Fulda

Oberbegriffe:

[1] Strom, Fluss

Beispiele:

[1] Ein Abschnitt der Weser wird als Unterweser bezeichnet, die ein Beispiel für einen Gezeitenstrom ist.

Redewendungen:

Wo die Heide blüht, wo die Weser rauscht …

Charakteristische Wortkombinationen:

Weser und Ems

Wortbildungen:

Weserbergland, Wesermarsch, Weserdelta, Weserdurchbruch, Wesergebirge, Weserkorrektion, Wesermünde, Weserkurier, Weser-Renaissance, Wesertunnel, Weserbrücke, Weserfähre
[1] Unterweser, Mittelweser, Oberweser, Außenweser

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Weser
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weser
[1] canoo.net „Weser
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWeser

Weser (Französisch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

la Weser

Worttrennung:

We·ser, kein Plural

Aussprache:

IPA: [vezɛʁ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fluss in Deutschland; Weser

Oberbegriffe:

[1] fleuve

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „Weser
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „Weser
[1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 1768.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Weber, Wesel, Wesen, wessen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.