Weltgetümmel

Weltgetümmel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Weltgetümmel

die Weltgetümmel

Genitiv des Weltgetümmels

der Weltgetümmel

Dativ dem Weltgetümmel

den Weltgetümmeln

Akkusativ das Weltgetümmel

die Weltgetümmel

Worttrennung:

Welt·ge·tüm·mel, Plural: Welt·ge·tüm·mel

Aussprache:

IPA: [ˈvɛltɡəˌtʏml̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Menschenmenge in lebhafter Bewegung

Herkunft:

[1] Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Welt und Getümmel

Synonyme:

[1] Getümmel

Gegenwörter:

[1] Schweigedemonstration

Oberbegriffe:

[1] Menschenmenge

Beispiele:

[1] „Zu kurz kommt aber auch Mahlers semantische Dialektik zwischen banalem Weltgetümmel und dem unentwegten Suchen nach transzendenter Erlösungshoffnung.“[1]

Sprichwörter:

[1] Ras nicht wie auf wilden Pferden durch das Weltgetümmel, lieber mal zu spät auf Erden als zu früh im Himmel.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weltgetümmel
[*] canoo.net „Weltgetümmel

Quellen:

  1. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Dezember 2011, Seite N3
  2. Mündlich überliefert aus dem nördlichen Ostpreußen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.