Wasserpfennig

Wasserpfennig (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Wasserpfennig

die Wasserpfennige

Genitiv des Wasserpfennigs

der Wasserpfennige

Dativ dem Wasserpfennig

den Wasserpfennigen

Akkusativ den Wasserpfennig

die Wasserpfennige

Worttrennung:

Was·ser·pfen·nig, Plural: Was·ser·pfen·ni·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvasɐˌp͡fɛnɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebühr für die Nutzung oder Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern und dem Grundwasser

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wasser und Pfennig

Synonyme:

[1] Wasserentnahmegebühr

Oberbegriffe:

[1] Gebühr

Beispiele:

[1] Der Wasserpfennig wird unter anderem zur Entschädigung der Landwirte genutzt, die das Grundwasser nicht weiter für ihre Zwecke nutzen können.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Wasserpfennig
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Wasserpfennig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWasserpfennig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.