Vikar

Vikar (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Vikar

die Vikare

Genitiv des Vikars

der Vikare

Dativ dem Vikar

den Vikaren

Akkusativ den Vikar

die Vikare

Worttrennung:

Vi·kar, Plural: Vi·ka·re

Aussprache:

IPA: [viˈkaːɐ̯]
Hörbeispiele:  Vikar (Info)
Reime: -aːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Katholische Kirche: Stellvertreter eines Pfarrers oder Bischofs
[2] Evangelische Kirche: Theologe in der praktischen Ausbildung nach dem 1. Examen

Herkunft:

von lateinisch vicarius  la „stellvertretend, Stellvertreter, Statthalter“[1]

Weibliche Wortformen:

Vikarin

Oberbegriffe:

[1] Priester, Geistlicher

Unterbegriffe:

[1] Generalvikar, Kardinalvikar

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Vikariat

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Vikar
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vikar
[1, 2] Duden online „Vikar
[(1, 2)] canoo.net „Vikar

Quellen:

  1. Duden online „Vikar
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.